Abschlüsse an der Freien Waldorfschule Oldenburg

Am 02. Juli 2021 erfolgte die Ausgabe der Abiturzeugnisse. Es gab 44 bestandene Prüfungen. Der Notendurchschnitt beträgt 2,4. Zwei Schülerinnen haben sogar eine Endnote von 1,0, eine davon mit der außergewöhnlichen Leistung der maximalen Punktzahl von 900, was dieses Jahr nur zweimal in Niedersachsen vorkam! Für Herrn Hartung war es nach 30 Jahren das [...]

2021-08-25T17:15:32+02:00

„Der Drache“ von Jewgeni Schwarz – Klassenspiel 12

Die 12. Klasse beendete ihre Waldorfschulzeit am Wochenende mit dem nachgeholten Theaterspiel aus Jahrgang 11. Das war ein kraftvoller Abschluss, bei dem sich die ganze Klassengemeinschaft sich noch einmal in ihren Stärken erleben konnte. Mit dem 1943 zuerst aufgeführten Stück "Der Drache" von Jewgeni Schwarz unter der Regie von Simeon Wutte konnten sowohl einige [...]

2021-07-13T15:57:47+02:00

Möglich ist alles!

THEATERPROJEKT IM DISTANZLERNEN AN DER FREIEN WALDORFSCHULE OLDENBURG Aktueller Hinweis: Die Schüler:innen werden ihr Klassenspiel „Chocolat“ von Joanne Harris in der Regie von Corinna Sommer und Martina Stolz am 15. Juli bei den Jugendtheatertagen des Oldenburgischen Staatstheaters aufführen. Karten gibt es an der Theaterkasse Di-Fr von 14-19 h oder online unter www.staatstheater.de. Die Freie [...]

2021-07-07T12:21:37+02:00

Facharbeiten Klasse 11

In der vergangenen Woche haben die Schüler:innen der 11. Klasse erfolgreich ihre Facharbeiten mit einem Kolloquium abgeschlossen. Ein besonderes Lob sei an dieser Stelle an alle Schüler:innen der 11. Klasse ausgesprochen, die trotz neuer Bedingungen und digitaler Herausforderungen engagiert ihre Themen präsentiert haben. Wir gratulieren allen Schüler:innen zum erfolgreichen Abschluss ihrer Arbeiten und danken [...]

2021-03-17T07:41:17+01:00

FREIE WALDORFSCHULE OLDENBURG BAUT AUS UND UM

Endlich kann es losgehen! Mit überwältigender Mehrheit  stimmte die Mitgliederversammlung des Waldorfschulvereins Oldenburg e.V. dem Erweiterungsbau an dem Hauptstandort „Blumenhof 9“ zu. Was 1980 mit 66 Schüler:innen in drei Klassen begann, ist heute zu einer großen Schulgemeinschaft gewachsen. 444 Schüler:innen von den Klassen 1 – 13 und 65 Mitarbeiter:innen sind derzeit an der Schule [...]

2021-02-02T14:27:17+01:00

In der 12. Klasse endet die Waldorfschulzeit mit einem Abschluss der künstlerischen Fächer

Zu diesen Fächern gehören: Musik, Steinhauen, Malen und Eurythmie. Die Eurythmie präsentiert sich normalerweise mit einer Abendaufführung auf unserer Bühne im Festsaal. Eine bewegte Geschichte mit Kostümen und Licht verzaubert jedes Jahr die Eltern, Freunde und Verwandte. Im Sommer 2020 ist alles anders. Den Trailer zum Film "Künstlerischer Abschluss" finden Sie hier: [...]

2021-01-21T14:17:47+01:00

Klassenspiel der 11. Klasse: Mit der Welle zum Erfolg

Die Welle lässt sich durch nichts stoppen — auch nicht durch Corona Stärke durch Disziplin, Stärke durch Gemeinschaft, Stärke durch Aktion, so lautet das Motto des diesjährigen Theaterstückes „Die Welle“ von Reinhold Tritt (nach Morton Rhue), gespielt von der 11. Klasse der Freien Waldorfschule Oldenburg. Thema des Theaterstückes sind die Entwicklung eines totalitären Systems [...]

2020-12-14T08:11:59+01:00

Abijahrgang 2019-20

Wir sagen Auf Wiedersehen! Die anstrengenden Vorbereitungen in Klasse 13 haben sich ausgezahlt. In diesem Jahr haben 44 Schülerinnen und Schüler erfolgreich die Abiturprüfung abgelegt und einen sehr erfreulichen Notendurchschnitt von 2,41 erreicht. Neben einem Abschluss zum Teil mit Bestnoten verlassen unsere Schülerinnen und Schüler die Waldorfschule mit einem reichen Erfahrungsschatz im Erkennen ihrer [...]

2020-08-12T09:19:43+02:00

GreenGrow-Projekt der Klasse 8

GreenGrow – ein Baumpflanzprojekt der Klasse 8 auf der Lazaruswiese beim Marschweg Der Klimawandel ist ein hochaktuelles Thema, das uns alle betrifft. Die jüngere Generation will die Möglichkeit bekommen, konkret etwas für ihre Umwelt zu tun, sich mit ihr auseinanderzusetzen und Verantwortung zu übernehmen. So entstand die Idee zu diesem Projekt, das jetzt tatsächlich [...]

2020-04-15T16:33:26+02:00

Das Bild der Zeit: Stillleben und Vergänglichkeit – Ausstellung

Künstlerische Arbeiten der Klassen 12 und 13 sind derzeit mit einer Reihe beeindruckender Bilder bei uns zu sehen. Die Schülerinnen und Schüler der Kunstkurse, und vor allem der Leistungskurs aus den Klassen 12 und 13, haben sich mehrere Monate lang mit Zeit und Vergänglichkeit auseinandergesetzt. Vor allem mit dem Thema des Stilllebens haben sie [...]

2020-03-11T16:37:02+01:00
Nach oben