Chorkonzert „Mass of the Children“ am 27. Januar 2023, 20 Uhr
Liebe Leser:inen, wir freuen uns sehr, Sie heute herzlich zu unserer 1. größeren öffentlichen Veranstaltung nach der Coronapandemie einzuladen: Waldorfschulchor singt Rutters „Mass of the Children“ am 27. Januar 2023, 20 Uhr in St. Josef, [...]
Allgemeine Information zu witterungsbedingtem Schulausfall
Auf Grund der Jahreszeit muss wieder mit extremen Witterungs- und Straßenverhältnissen gerechnet werden. Dies kann zu kurzfristigen Schulausfällen führen, wenn die Sicherheit des Schulweges und der Schülerbeförderung nicht mehr gewährleistet sind. Die Entscheidung, ob [...]
Martinsmarkt
Wir freuen uns sehr, dass am 12. November nach 3 Jahren wieder der Martinsmarkt in unserer Schule stattfinden kann und heißen Sie herzlich willkommen! Ihre Parkmöglichkeiten: [...]
Klassenspiel der 11. Klasse
Newton. Einstein. Möbius. Drei Physiker in einer Irrenanstalt. Eine Entdeckung, welche die Vernichtung der Welt mit sich bringen würde, sofern sie öffentlich gemacht würde. Zwei Morde aus unerklärlichen Gründen. Ein König, welcher Menschen als [...]
Einführung in die Waldorfpädagogik am 23. und 24. September 2022
Unser nächstes Kompaktseminar zu Einführung in die Waldorfpädagogik beginnt am Freitag, 23. September 2022 um 20.00 Uhr mit einem Vortrag von Martina Wilde und Anne Depperschmidt: „JEDES KIND EIN KÖNNER... Pädagogik mit dem Menschen [...]
Die Freie Waldorfschule Oldenburg ist akkreditiert für Erasmus+
Nach drei jeweils zweijährigen Projekten, wodurch zahlreiche Lehrkräfte internationale Fortbildungen absolvieren konnten, ist die Freie Waldorfschule Oldenburg nun im EU-Förderprogramm Erasmus+ bis 2027 akkreditiert. Aufenthalte von Lehrenden und erstmals auch Lernenden im EU-Ausland und Begegnungen [...]