Startseite/Allgemein

Einladung zum 8.-Klassspiel

Das Stück spielt zunächst im Jahre 1884 in London. Dort präsentiert Henry Bold einer Gruppe Gentlemans seine neueste Erfindung - eine Zeitmaschine. Der Besuch Bolds macht sich allerdings über diese, in ihren Augen irrsinnige Idee, lustig. Henry Bold lässt sich aber nicht beirren und ist von seiner Idee weiterhin überzeugt. Bold [...]

2023-05-11T11:13:35+02:00

Neue Räume entstehen

Oldenburg: Waldorfherz im Nordwesten – wir bauen aus und um Im Anschluss an das Jubiläumsjahr 2020 baut die Freie Waldorfschule Oldenburg in einem ersten Bauabschnitt ein neues Unterstufengebäude. Zeitgemäße Klassen- und Differenzierungsräume entstehen. Ein helles offenes Foyer kann zukünftig auch für Veranstaltungen genutzt werden. Ein neuer Eurythmiesaal im Dachgeschoss bietet Platz für das künstlerische Bewegungsfach, [...]

2023-02-14T08:39:21+01:00

Öffentliche Monatsfeier am 17. und 18. März 2023

Peer Gynt ist ein Draufgänger und erfindet die wahnwitzigsten Geschichten. Ständig will er sich beweisen - und am liebsten möchte er Kaiser werden! So erlebt er die verrücktesten Abenteuer, als er einem Bräutigam die Braut entführt, beinahe die Tochter des Bergkönigs heiratet, in der Wüste für einen Propheten gehalten wird oder auf einem Segelschiff einen [...]

2023-02-21T10:41:17+01:00

Achtklassarbeiten

Wir freuen uns, dass alle Schüler:innen der 8. Klasse mutig ihre Facharbeiten in einem bunten, abwechslungsreichen und informativen Programm am 25. und 26. Januar präsentierten. Die Vorträge wurden von den Eltern der 8. Klasse gut besucht und alle hatten die Gelegenheit, die Klasse als Gemeinschaft und die Schüler:innen im Einzelnen in ihrer Entwicklung wahrzunehmen. Alle [...]

2023-02-08T11:42:38+01:00

Chorkonzert „Mass of the Children“ am 27. Januar 2023, 20 Uhr

Aktualisierung: Wir freuen uns, dass das Chorkonzert „Mass of the Children“ am 27. Januar in der St. Josef-Kirche in Bümmerstede so erfolgreich und wunderschön stattgefunden hat. Es war sehr gut besucht und wurde mit Leidenschaft und hoher Konzentration geprobt und vorgetragen. Wir gratulieren allen Beteiligten! Es wird eine schöne bleibende Erinnerung für alle Beteiligten [...]

2023-02-08T12:08:34+01:00

Klassenspiel der 11. Klasse

Newton. Einstein. Möbius. Drei Physiker in einer Irrenanstalt. Eine Entdeckung, welche die Vernichtung der Welt mit sich bringen würde, sofern sie öffentlich gemacht würde. Zwei Morde aus unerklärlichen Gründen. Ein König, welcher Menschen als Geist erscheint. Zwei Geheimagenten. Eine Irrenärztin. Diese Stichpunkte beschreiben die Tragikkomödie „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt. Inszeniert wird das Stück [...]

2022-11-02T15:57:35+01:00

Einführung in die Waldorfpädagogik am 23. und 24. September 2022

Unser nächstes Kompaktseminar zu Einführung in die Waldorfpädagogik beginnt am Freitag, 23. September 2022 um 20.00 Uhr mit einem Vortrag von Martina Wilde und Anne Depperschmidt: „JEDES KIND EIN KÖNNER... Pädagogik mit dem Menschen im Mittelpunkt“. Am Folgetag, Samstag, 24. September 2022 von 8.30 bis ca. 17.30 Uhr finden viele interessante, gemeinsame und vielfältige [...]

2022-11-02T15:54:39+01:00

Die Freie Waldorfschule Oldenburg ist akkreditiert für Erasmus+

Nach drei jeweils zweijährigen Projekten, wodurch zahlreiche Lehrkräfte internationale Fortbildungen absolvieren konnten, ist die Freie Waldorfschule Oldenburg nun im EU-Förderprogramm Erasmus+ bis 2027 akkreditiert. Aufenthalte von Lehrenden und erstmals auch Lernenden im EU-Ausland und Begegnungen von Klassen und einzelnen Schüler:innen im Auslandspraktikum oder auf Exkursionen sind nun förderfähig. In Niedersachsen gehört die Schule mit einer [...]

2023-01-19T10:46:46+01:00

Auf‘s Ganze gehen – der ganze „Faust“

Erleben sie Goethes Faust I und II beim „FAUST-Festival Ismaning 2022“ vom 18.07.-23.07.2022 Fast jeder hat von ihm gehört, einige haben ihn gelesen, doch nur wenige haben ihn einmal auf der Bühne gesehen: Goethes geniales Meisterwerk „Faust“. Jetzt bieten die vier Waldorfschulen Ismaning, Oldenburg, Rosenheim und Walhausen/Saarland-Hunsrück die außergewöhnliche Gelegenheit, Goethes wichtigstes Drama um [...]

2022-06-09T08:28:43+02:00
Nach oben