GreenGrow-Projekt der Klasse 8
GreenGrow – ein Baumpflanzprojekt der Klasse 8 auf der Lazaruswiese beim Marschweg Der Klimawandel ist ein hochaktuelles Thema, das uns alle betrifft. Die jüngere Generation will die Möglichkeit bekommen, konkret etwas für ihre Umwelt [...]
Das Bild der Zeit: Stillleben und Vergänglichkeit – Ausstellung
Künstlerische Arbeiten der Klassen 12 und 13 sind derzeit mit einer Reihe beeindruckender Bilder bei uns zu sehen. Die Schülerinnen und Schüler der Kunstkurse, und vor allem der Leistungskurs aus den Klassen 12 und [...]
Peter Pan – Die freie Waldorfschule Oldenburg wird 40 Jahre alt
Peter Pan von J. M. Barrie Eurythmie – Musik – Malerei – Bildhauerei 40 Jahre Freie Waldorfschule Oldenburg Die Freie Waldorfschule Oldenburg wird 40 Jahre alt – Zeit sich zu zeigen. Nach 12 Jahren [...]
Tag des offenen Denkmals 2019 100 Jahre Bauhaus – 100 Waldorfschule
2019 -100 Jahre Waldorfschule - 100 Jahre Bauhaus im Blumenhof 9 Am. 8 September 2019 beteiligte sich die Freie Waldorfschule Oldenburg erneut am Tag des offenen Denkmals. Auszug aus dem Programmheft 2019: "Das Schulgebäude [...]
Freie Waldorfschule Oldenburg begeht mit einem Staffellauf den Auftakt zum 100. Jubiläum der Waldorfschulen weltweit
Vom Schlossplatz aus wird die Staffel durch freiwillige Schüler*innen, Eltern, Freund*innen und Kolleg*innen weiter über Bad Zwischenahn, Remels bis nach Aurich gebracht. Die Oldenburger Waldorfschule bekam die Staffel am 15.09.2018 von 6 Lehrkräften, Eltern, [...]
Lokal handeln, global wirken: Waldorfschulen verändern die Welt
Stuttgart/Hamburg, 14. März 2017/CMS. Am 7. September 1919 wurde die erste Waldorfschule in Stuttgart gegründet – in zweieinhalb Jahren wird „die Waldorfschule“ 100 Jahre jung! Heute ist diese Pädagogik mit rund 1.100 Waldorfschulen und [...]