Schüleraustausch nach Prag
18 Jugendlichen der 11. Klasse bot sich bei einem einwöchigen, durch Erasmus+ geförderten, Schulaustausch eine interessante und vielseitige Zeit in der Hauptstadt Prag unseres Nachbarlands Tschechien. Unser Ziel erreichten wir nach einem Rundgang durch Dresden [...]
Bienenprojekt in der 2. Klasse
Die zweite Klasse hat eine Reise durch ein ganzes Bienenjahr unternommen. Wir haben unsere kleine Biene Sonnenstrahl von ihrem ersten Lebenstage an begleitet. Wir haben gesehen, wie die Biene heranwächst, welche Aufgaben sie im [...]
„Vítejte v Oldenburgu!*“ Tschechisch-Deutscher Schüleraustausch an der Waldorfschule Oldenburg
Willkommen in Oldenburg! Im Rahmen einer neu begründeten Schulpartnerschaft zwischen den beiden privaten und reformpädagogischen Schulen besuchen zwischen Montag, dem 3. Juni und Freitag, dem 7. Juni 20 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen [...]
Erleben Sie die künstlerische Vielfalt der Waldorfschule: Künstlerischer Abschluss 2024
Die Waldorfschulzeit wird 12 Jahre lang von einer Vielzahl von künstlerischen Fächern geprägt. Repräsentativ für den weiten Fächerkanon werden vier Bereiche im künstlerischen Abschluss präsentiert: Eurythmie, Bildhauerei, Malerei und Musik. Im Eurythmieunterricht wird „Der [...]
Abendvortrag mit Sven Saar am 23.05.2024 in der Freien Waldorfschule Oldenburg um 20 Uhr im Musiksaal
Beziehungskunst Menschlichkeit, Identität und Sexualpädagogik in der Waldorfschule Mit ihrem ganzheitlichen, liebevollen Ansatz ist die Waldorfpädagogik hervorragend geeignet, sich modernen gesellschaftlichen Herausforderungen zu stellen – kann sie einen zeitgemäßen Beitrag zur Förderung sozialer Gerechtigkeit [...]
Martinsmarkt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ausstellerinnen und Aussteller! Der diesjährige Martinsmarkt findet statt am Samstag, 16. November 2024. All diejenigen, die sich mit einem Verkaufsstand im Schulgebäude beziehungsweise auf dem Schulhof der Freien Waldorfschule Oldenburg [...]