Freie Waldorfschule Oldenburg begeht mit einem Staffellauf den Auftakt zum 100. Jubiläum der Waldorfschulen weltweit

Vom Schlossplatz aus wird die Staffel durch freiwillige Schüler*innen, Eltern, Freund*innen und Kolleg*innen weiter über Bad Zwischenahn, Remels bis nach Aurich gebracht. Die Oldenburger Waldorfschule bekam die Staffel am 15.09.2018 von 6 Lehrkräften, Eltern, Schüler*innen aus der Waldorfschule Bremen-Osterholz gebracht. Am 21. 9. 2018 werden die Schüler*innen der Klassen 3 bis 12 die Staffel [...]

2018-10-17T23:58:37+02:00

Lauf um die Welt

Der Lauf um die Welt ist das Sportprojekt von Waldorf 100, denn Sport begeistert und vermittelt gleichzeitig den Grundgedanken von Waldorf 100 – Die Welt verbinden.  Ob wir alle am gleichen Tag einen großen Staffellauf machen oder viele Waldorfolympiaden? Für ein großes Ziel? Oder für viele kleine Ziele? Ganz egal, denn das Sportprojekt kann [...]

2020-02-25T21:44:34+01:00

Gottesdienst und neugestaltetes Gräberfeld mit Infotafel für Blankenburger Tote

    "Erst vor wenigen Jahren haben Recherchen ergeben, dass auch auf dem Gebiet der Stadt Oldenburg Menschen beerdigt sind, die Opfer des Patientenmordes (während der NS-Zeit, Anm. der Redaktion) wurden. Auf dem Neuen Friedhof existiert seit 1941 ein Gräberfeld, auf dem 52 Menschen ihre letzte Ruhe fanden, die zwischen 1937 und 1941 im [...]

2018-04-30T07:26:47+02:00

Schüler der Klassen 11a und 11b stellten ihre Facharbeiten vor

Am Ende der ersten Februarwoche stellten beide 11. Klassen mehr als 60 selbstgewählte Themen vor, die sie in begleitet durch das betreuende Lehrpersonal seit den Sommerferien erarbeitet haben. Die Vielfalt der Themen aus den Bereichen Naturwissenschaften, Technik, Gesellschaft, Geschichte, Medienwelt, Kunst, Musik und kreatives Schreiben zeigte eine enorme konzeptionelle und praxisbezogene Bandbreite. Hier einige Bilder: [...]

2018-04-25T11:10:27+02:00

Erasmus+ fördert bereits drittes Projekt für Lehrerfortbildungen an der Freien Waldorfschule Oldenburg

Schon im März 2014 hatte Herr Hauck erstmals einen zweijährigen Projektantrag formuliert und durch das Leitungsteam eingereicht, in dem für 10 Mitglieder des Kollegiums 9 Seminare in verschiedenen europäischen Ländern (Spanien, Großbritannien, Island, Schweden, Portugal, Zypern u.a) vorgesehen und im Umfang von knapp € 18.000 gefördert werden konnten. Im Ende des Jahres 2015 [...]

2019-05-30T09:30:14+02:00

Jugend forscht – Team der freien Waldorfschule Landesvizemeister in der Sparte Physik

Die Idee entstand im Physikunterricht: Eine Kugel ist an einem Faden aufgehängt, unten an der Kugel hängt wiederum ein Faden. Je nachdem, ob unten schnell oder langsam gezogen wird reißt der untere oder obere Faden. Silvana Lakeberg fragte, wie sich der Versuch bei einer mittleren Geschwindigkeit dazwischen verhält. Der betreuende Lehrer Thorsten Mitschke ermutigte [...]

2018-04-25T11:08:57+02:00
Nach oben