Allgemeine Information zu witterungsbedingtem Schulausfall

Auf Grund der Jahreszeit muss wieder mit extremen Witterungs- und Straßenverhältnissen gerechnet werden. Dies kann zu kurzfristigen Schulausfällen führen, wenn die Sicherheit des Schulweges und der Schülerbeförderung nicht mehr gewährleistet sind. Die Entscheidung, ob Unterricht stattfinden kann oder nicht, können die dafür zuständige Stadt Oldenburg, Landkreis Ammerland, Landkreis Delmenhorst, Landkreis Friesland, Landkreis Oldenburg oder [...]

2022-12-18T18:14:22+01:00

Klassenspiel der 11. Klasse

Newton. Einstein. Möbius. Drei Physiker in einer Irrenanstalt. Eine Entdeckung, welche die Vernichtung der Welt mit sich bringen würde, sofern sie öffentlich gemacht würde. Zwei Morde aus unerklärlichen Gründen. Ein König, welcher Menschen als Geist erscheint. Zwei Geheimagenten. Eine Irrenärztin. Diese Stichpunkte beschreiben die Tragikkomödie „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt. Inszeniert wird das Stück [...]

2022-11-02T15:57:35+01:00

Einführung in die Waldorfpädagogik am 23. und 24. September 2022

Unser nächstes Kompaktseminar zu Einführung in die Waldorfpädagogik beginnt am Freitag, 23. September 2022 um 20.00 Uhr mit einem Vortrag von Martina Wilde und Anne Depperschmidt: „JEDES KIND EIN KÖNNER... Pädagogik mit dem Menschen im Mittelpunkt“. Am Folgetag, Samstag, 24. September 2022 von 8.30 bis ca. 17.30 Uhr finden viele interessante, gemeinsame und vielfältige [...]

2022-11-02T15:54:39+01:00

Die Freie Waldorfschule Oldenburg ist akkreditiert für Erasmus+

Nach drei jeweils zweijährigen Projekten, wodurch zahlreiche Lehrkräfte internationale Fortbildungen absolvieren konnten, ist die Freie Waldorfschule Oldenburg nun im EU-Förderprogramm Erasmus+ bis 2027 akkreditiert. Aufenthalte von Lehrenden und erstmals auch Lernenden im EU-Ausland und Begegnungen von Klassen und einzelnen Schüler:innen im Auslandspraktikum oder auf Exkursionen sind nun förderfähig. In Niedersachsen gehört die Schule mit einer [...]

2023-01-19T10:46:46+01:00

Auf‘s Ganze gehen – der ganze „Faust“

Erleben sie Goethes Faust I und II beim „FAUST-Festival Ismaning 2022“ vom 18.07.-23.07.2022 Fast jeder hat von ihm gehört, einige haben ihn gelesen, doch nur wenige haben ihn einmal auf der Bühne gesehen: Goethes geniales Meisterwerk „Faust“. Jetzt bieten die vier Waldorfschulen Ismaning, Oldenburg, Rosenheim und Walhausen/Saarland-Hunsrück die außergewöhnliche Gelegenheit, Goethes wichtigstes Drama um [...]

2022-06-09T08:28:43+02:00

Waldorfschulen helfen der Ukraine

Jeden Donnerstag findet um 8.15 Uhr ein gemeinsames Sprechen der Morgensprüche der Unter-, Mittel- und Oberstufe auf dem Schulhof mit einer anschließender Schweigeminute  in Gedenken an das Leid dieses Krieges statt. Die Klasse 2a gestaltete ein Friedenslicht, das jeden Tag in der Cafeteria leuchten und erinnern soll. In dieser belasteten Zeit bemühen wir uns, [...]

2022-03-18T12:11:49+01:00
Nach oben